Sexualpädagogin on tour

SEXUALPÄDAGOGIN ON TOUR

SEXUELLE GESUNDHEITS-FÖRDERUNG

Die Förderung der sexuellen Gesundheit, angepasst an das jeweilige Alter, zielt darauf ab, Menschen einen positiven und gesunden Bezug zu ihrem Körper zu vermitteln. Dies soll dazu beitragen, ein erfülltes, gesundes und verantwortungsbewusstes Sexual- und Beziehungsleben zu führen. Diese Art der Gesundheitsförderung stellt auch die effektivste Prävention für öffentlich diskutierte Themen dar, wie exzessiver Pornokonsum, ungewollte Schwangerschaft, grenzüberschreitendes Verhalten, Missbrauch, sexuelles Mobbing und Sexting.
Die Erziehung bezüglich Sexualität durchläuft verschiedene Phasen, wobei detailliertere Informationen zur altersgerechten sexuellen Gesundheitsförderung im Abschnitt über die verschiedenen Altersgruppen zu finden sind.

Ich lade Sie und Ihre Mitmenschen dazu ein, Sexualität zu erforschen, das Wissen zu vertiefen und sich kontinuierlich in diesem Bereich weiterzuentwickeln. Gerne stehe ich Ihnen dabei authentisch, achtsam und wertschätzend zur Seite. Über eine Kontaktaufnahme freue ich mich. – Marina Koch

Meine Motivation​

Da die Thematik Sexualität nach wie vor sehr schambehaftet und teils auch tabuisiert ist, möchte ich den Menschen wo immer möglich die Freiheit lassen, die Rahmenbedingungen für die Unterhaltung selbst zu definieren.
So zum Beispiel bei folgenden Situationen:

Bei einem Kaffeeplausch mit Nachbarn über sexuelle Entwicklung reden

Ein Freund*innen-Apéro mit Canapé und Prosecco, dabei die Geschlechtsorgane differenziert kennenlernen

Bei einer Grillade im Sommer mit Freunden über ‚Sex in der Theorie‘ plaudern

Für Jugendliche beim Pizzabacken über Pubertät oder/und Verhütung schwatzen

Eine Projektwoche zum Thema ‚Gefühle, Grenzen, Bedürfnisse‘ durchführen

Eine Wanderung, bei der individuelle Fragen zum Thema Sexualität gestellt werden können

Wichtig dabei ist, sich wohlzufühlen (und die Kleider bleiben immer an ;D!) Kontaktieren Sie mich. Erzählen Sie mir Ihre Idee oder Ihren Wunsch und wir finden eine Möglichkeit zur Umsetzung! Ich freue mich, Sie authentisch, achtsam und wertschätzend ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten! Herzlich, Marina Koch

Jetzt Kontakt aufnehmen:

Referenzen

Stiftung Enzian Logo

Abteilung Luchswiesen, Jeremias Vozeh
Abteilung Tulpenstrasse, Johannes Meller

Stine Engeli

Evelyne Eyer

Sorge für deinen Geist, deinen Körper und deine Seele.

Leben mit Kindern
in Winterthur

Die Internetplattform für Eltern und Familien in Winterthur

Mein Angebot

Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Darlegen der Wünsche und Bedürfnisse.

Eine Lektion dauert 45 min und kostet CHF 120.-
Gespräche, Sitzungen, Infoveranstaltungen werden zum selben Tarif verrechnet

In diesem Betrag inbegriffen sind:

Erstgespräch, Darlegen der Wünsche und Bedürfnisse.

Vor- und Nachbearbeitung

An- und Rückfahrt in Winterthur (Fahrkosten ausserhalb Winterthur CHF 0.75 pro Km)

Bei Folgeaufträgen, einer Buchung für mehrere Lektionen und/oder Workshops kann eine Pauschale oder eine Reduktion besprochen werden.