Sexualpädagogin on tour

SEXUALPÄDAGOGIN ON TOUR

Sexuelle Gesundheitsförderung im Zyklus 1 (0 - 8 Jahre)

In den ersten Lebensjahren erkunden Kinder aktiv ihren Körper, entdecken ihre Gefühle und lernen, ihre Bedürfnisse zu verstehen. Die sexuelle Entwicklung in dieser Phase steht noch nicht im Zusammenhang mit dem, was Erwachsene üblicherweise unter Sexualität verstehen. Dennoch legt eine positive Entwicklung in dieser Zeit einen entscheidenden Grundstein für eine gesunde Erwachsenensexualität.

Weiterlesen

Es ist von großer Bedeutung, Kinder in ihrer Körperwahrnehmung zu unterstützen. Bereits früh können angenehme und sinnliche Erfahrungen wie Nähe und Geborgenheit dazu beitragen, ein positives und gesundes Körpergefühl zu entwickeln. Kinder lernen so bereits in jungen Jahren, dass ihre Person und ihr Körper liebenswert, wertvoll, schön und schützenswert sind.

Im Zeitraum von 0 bis 10 Jahren werden die sexuellen Basiskompetenzen gelegt und gefestigt. Diese Basiskompetenzen fördern die sexuelle Identität und tragen zu einer positiven Weiterentwicklung bei.

Die verschiedenen Kompetenzen umfassen:

  • Körperliche Kompetenzen: Die Fähigkeit, den Körper vielfältig wahrzunehmen, unter Berücksichtigung der drei Gesetzmäßigkeiten des Körpers (Raum/Atmung, Tonus, Rhythmus).
  • Emotionale Kompetenzen: Die Wahrnehmung und Benennung von Emotionen und Gefühlen.
  • Soziale Kompetenzen: Das Kennen und Anwenden gesellschaftlicher Regeln in Bezug auf Sexualität.
  • Kognitive Kompetenzen: Das Erlernen altersgerechten Wissens und die Aneignung differenzierter Sprache in Bezug auf den eigenen Körper und Geschlechtsorgane.
Die sexuelle Gesundheitsförderung für Kinder im Alter von 0 bis 8 Jahren umfasst eine breite Palette von Themen, die darauf abzielen, eine positive Einstellung zur Sexualität zu entwickeln. Hier sind einige Schlüsselthemen:
Sicherheit
Förderung eines sicheren und geschützten Umfelds für Kinder.
Sexualität als Alltagsthema
Integration von Sexualität als natürlichem Bestandteil des täglichen Lebens.
Sprachkompetenz fördern
Unterstützung bei der Entwicklung einer altersgerechten Sprache für den Körper und Sexualität.
Menschliche Körper und Geschlechtsorgane
Vermittlung von grundlegendem Verständnis über den eigenen Körper und Geschlechtsorgane.
Nacktheit
Förderung eines gesunden Verständnisses von Nacktheit und Privatsphäre.
Ausscheidungsvorgänge
Sensibilisierung für normale Körperfunktionen wie Ausscheidung.
Berührungen und körperliche Nähe/Distanz
Vermittlung von angemessenen Formen von Berührungen und das Verständnis von persönlichem Raum.
Eigene Bedürfnisse kennen und ausdrücken
Ermutigung zur bewussten Wahrnehmung und Mitteilung eigener Bedürfnisse.
Ja und Nein sagen können
Befähigung zum Ausdruck von Zustimmung und Ablehnung.
Gefühle kennen und ausdrücken
Förderung der emotionalen Intelligenz und Ausdruck von Gefühlen.
Verschiedene Arten von Liebe und Zuneigung kennen
Vorstellung unterschiedlicher Formen von Liebe und Zuneigung
Schwangerschaft, Geburt und Babys
Grundverständnis über die Entstehung von Leben.
Grenzen und soziale Regeln
Lernen von Grenzen und Einhaltung sozialer Regeln.
Intimität
Sensibilisierung für intime Beziehungen und deren Privatheit.
Vielfältiges Körpererleben und Sinne trainieren
Förderung der Wahrnehmung durch vielfältige Körpererfahrungen und Sinnesschulung.
Sauberkeits- und Hygieneregeln
Vermittlung von grundlegenden Sauberkeits- und Hygieneregeln.
Macht
Sensibilisierung für den verantwortungsbewussten Umgang mit Macht.
Kinderfragen und Antworten
Offener Dialog für die Beantwortung von Kinderfragen.
Identitätsfindung/Stärkung
Förderung der Identitätsfindung und Stärkung des Selbstbewusstseins.
Gruppenkompetenzen vertiefen
Förderung von Fähigkeiten im Umgang mit Gruppendynamik.
Erlernen von Reflexion
Entwicklung von Reflexionsfähigkeiten.
Sprechen lernen über Erlebtes und Emotionales
Ermutigung zur Kommunikation über Erlebnisse und Emotionen.
Previous slide
Next slide

Angebot

In Zyklus 1 gestalte ich die sexuelle Gesundheitsförderung spielerisch und fantasievoll, indem ich die Sinne einbeziehe und mich auf altersgerechte Themen mit differenzierter Sprache zu Körper und Geschlechtsorganen konzentriere. Dies gilt sowohl für Spielgruppen, Kitas und Kindergärten als auch für die 1. und 2. Klasse sowie für private Einrichtungen.

Bei der Auswahl der Themen berücksichtige ich gerne die Wünsche und Bedürfnisse der Auftraggebenden Person, um eine maßgeschneiderte und passgenaue Vermittlung von Inhalten zu gewährleisten.

Interessiert? Melde dich jetzt bei mir!